Ausflugstipps für Ihren Urlaub
Ilsenburg, ein charmantes Städtchen am Fuße des Brockens im Harz, bietet eine Fülle von Ausflugszielen für Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Familien. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die vielfältigen Attraktionen, die unsere Region für Sie zu bieten hat.
1. Nationalpark Harz
Der Naturpark Harz ist einer größten Waldnationalparks in Deutschland. Fast das gesamte Gebiet des Nationalparks ist von Wäldern, vor allem Fichten- und Buchenwäldern, bedeckt. Neben den ausgedehnten Waldgebieten nehmen Moore wegen ihrer besonderen Ausprägung eine wichtige Stellung ein. Landschaftsprägend sind zudem die vielen Granitklippen und Bergbäche. Der Nationalpark Harz eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radfahrten oder einfach nur zum Entspannen in der Natur. Er beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und bietet unzählige Wanderwege für jedes Fitnesslevel.
2. Brocken
Der Brocken mit 1.141 m, der höchste Gipfel des Harzes, ist ein Muss für jeden Besucher. Die Wanderwege sind gut markiert und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Von Ilsenburg aus führt der Heinrich-Heine-Weg durch das Ilsetal auf den Brocken. Man benötigt hierfür ca. 3 Stunden und 30 Minuten. Kürzere Aufstiege auf den Brocken gibt es von Schierke oder Torfhaus aus. Für diejenigen, die lieber gemütlich reisen, gibt es die Harzer Schmalspurbahnen (Brockenbahn), die einen von unter anderem von Wernigerode, Schierke oder Drei-Ahnen-Hohne direkt auf den Gipfel bringt.
3. Kloster Ilsenburg
Das historische Kloster Ilsenburg ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert. Es bietet regelmäßige Führungen an und ist ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte. Die alte Klosterkirche und die wunderschön angelegten Gärten laden dazu ein, die ruhige Atmosphäre zu genießen.
4. Obere Ilsefälle
Die oberen Ilsefälle in Ilsenburg sind ein malerisches Naturphänomen, das sich im Harzgebirge befindet. Diese beeindruckenden Wasserfälle, die aus mehreren Stufen bestehen, entfalten ihre Schönheit inmitten eines dichten Waldes und laden Besucher zu idyllischen Wanderungen ein. Der markierte Wanderweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, um die Kraft des herabstürzenden Wassers zu bestaunen. Besonders im Frühling, wenn die Schneeschmelze die Wassermenge erhöht, präsentieren sich die Ilsefälle in ihrer vollen Pracht.
5. Ilsestein
Der Ilsestein, ein markanter Felsen im Harz, erhebt sich eindrucksvoll bei Ilsenburg. Er gilt als beliebtes Wanderziel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Geologisch ist der Ilsestein von charakteristischer Granitbildung geprägt, was ihn zu einem faszinierenden Naturdenkmal macht. Zudem befindet sich am Ilsestein ein Gasthaus, wo man sich nach einem kräftezerrenden Aufstieg belohnen kann.
6. Waldgasthaus Plessenburg
Das Waldgasthaus Plessenburg ist eine beliebte Ausflugsgaststätte im Nationalpark Harz und fußläufig von Ilsenburg (ca. 1 h) aus zu erreichen. Zur Plessenburg führen zahlreiche Wanderwege aus der Umgebung. Sie ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Hin- oder Rückweg zum Brocken. Des Weiteren ist die Plessenburg von Anfang Mai bis Ende Oktober an bestimmten Tagen durch eine Buslinie von Wernigerode über Ilsenburg zu erreichen.
Wernigerode
Bürgerpark
Hasseröder Ferienpark
Bad Harzburg
Burgberg
Therme
Schierke
Eisstadion
Langlaufloipe (Winter)
Torfhaus
Wildkatzengehege
Aussichtsturm
Braunlage
Schanzenhaus
Eisstadion
Quedlinburg
Stiftskirche St. Servatius
Weihnachtsmarkt
Blankenburg
Burg Regenstein
Sandsteinhöhlen
Thale
Rosstrappe
Hexentanzplatz
Oberharz
Rappbodetalsperre
Königshütter Wasserfall